Skip to main content

PhotonSafe: Laser protection solutions

Safety systems for your health

Lasersicherheit und Fortschritt

PhotonSafe Laserschutz von Lasermach

Die Technologie entwickelt sich stetig weiter und Industrielaser finden in immer mehr Bereichen Anwendung, insbesondere bei handgeführten Laserschweiß- und Laserreinigungsgeräten. Personen, die in unmittelbarer Nähe dieser Maschinen arbeiten, müssen geschützt werden. Laserschutz ist Strahlenschutz. Um Ihre Mitarbeiter nicht einer erhöhten Strahlenbelastung auszusetzen, ist ein gewissenhafter Arbeitsschutz in diesem Bereich unerlässlich.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine sicherere Laserwelt zu schaffen.

Sprechen Sie mit uns und lassen Sie sich bei der Auswahl der richtigen Lasersicherheitslösungen fachkundig beraten.

Lasersicherheit

Laserschweißgeräte stellen eine bemerkenswerte Innovation in der Fertigung dar, bringen jedoch im Vergleich zum Lichtbogenschweißen zusätzliche Sicherheitsaspekte mit sich. Laserschweißgeräte verwenden Faserlaser mit einer Wellenlänge im nahen Infrarot (1060–1080 nm), die für die Augen gefährlich sein kann. Ein angemessener Augenschutz ist für einen sicheren Betrieb unerlässlich. Die meisten Faserlaser emittieren hochenergetische Nahinfrarotstrahlung, die unsere Augen absorbieren und wie sichtbares Licht verarbeiten, obwohl wir sie nicht sehen können. Ungeschützte Augen sind anfällig für Schäden durch dieses Licht. Neben Augenschäden können auch Feuer, elektrische Risiken und Erstickungsgefahr bestehen.
Laserschweißgeräte erzeugen nur minimale bis keine Schweißspritzer, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen und Bränden verringert wird. Zudem erzeugen sie eine kleinere Wärmeeinflusszone, wodurch das Risiko von Metallrauch im Vergleich zu Lichtbogenschweißverfahren wie MIG-, WIG- oder Stabelektrodenschweißen reduziert wird. Die reflektierten Strahlen eines Laserschweißgeräts können jedoch dennoch intensiv genug sein, um Brände zu entzünden. Die UV-Strahlung ist bei Laserschweißgeräten deutlich geringer, da die Hauptquelle das zu schweißende, weißglühende Metall ist. Dennoch besteht die Gefahr von Verbrennungen durch reflektierte Strahlen, insbesondere bei der Arbeit mit Aluminium oder anderen reflektierenden Metallen. Das Tragen von Handschuhen ist dringend zu empfehlen. Im Nahbereich kann eine direkte Reflexion zu sofortigen Hautverbrennungen führen, die Schmerzen ähnlich denen beim Lichtbogenschweißen verursachen.

Persönliche Laserschutzausrüstung

Sicherheit beim Laserschweißen: Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Schützen Sie sich vor den Gefahren beim Laserschweißen

PSA ist zwar wichtig, dient aber dem Laserschutz, wenn andere Maßnahmen nicht praktikabel sind.

 

Laser Safety: Large Area full Laser Protection

Laser protection screens, laser protection curtains, laser protection windows, laser window protection film

Laser welding Protection

Laser cleaning protection

Laser Protection enclosures and cabins - Laser Safety Enclosures

Standard and special made enclosures

Laser protection rooms - laser protection cabins

Laser protection enclosures - laser protection walls

Laser Containment Rooms

LASER WELDING SAFETY – WE TAKE IT VERY SERIOUS !!!

You too have to take it VERY serious !!!

Never forget your and your colleagues personal safety at laser works.

Protection and safety at laser Welding - Protection and safety at laser Cleaning

Our Range of protection equipment for Laser Welding and Laser Cleaning radiation

Laser radiation of infrared fibre lasers, Yag Lasers, Disk lasers and diode lasers can cause serious and lasting damage to the human eye – so a handheld laser is not a toy.

But simple precautions and our inherent safety design make this a safe solution that meets the requirements of globally active customers and their safety organizations.

Lasermach PhotonWeld© A-Pro Series laser welders are a Class 4 laser system, requiring:

  • Personal protection (laser safety eye-wear) 

  • Safety curtains to block operating area from unprotected by-passers

  • Laser safety officer (1 day training) 

Lasermach PhotonSafe© Protection Series offers superior laser safety:

  • CE marking and a true CE design based on an in-depth risk analysis following Machinery Directive EC2006/42/EG and the only valid European Laser safety norm for laser welding equipment: EN 60825-1; 60825-4 - Safety of laser products. .

  • Components with safety performance level D, including Safety PLC instead of custom control board

  • Interface for connection of external safety devices (E-Stop, interlock and laser warning light)

PERSONAL PROTECTIVE EQUIPMENT

POTENTIAL HAZARDS of Laser Welding

Laser safety: Laser protection class 4 applies to all our manual laser welding equipment when in operation.

Different measures are therefore required on the customer side to ensure laser safety, such as:

- the appropriate training of employees,

- wearing special Personal protective equipment (PPE) 

- setting up a separate laser safety area

Laser welding safety:

Laser protection class 4 applies to our PhotonWeld-Series manual laser welding equipment when in operation.

Various measures are therefore required on the customer side to ensure laser safety,

 such as training employees accordingly, wearing special protective equipment and setting up a separate laser safety area.

 

REMINDER: 

Only operators with the proper safety training and PPE should be allowed inside the Laser Controlled Area.

PhotonSafe Website under construction

Your supplier for CE conform Laserwelding safety equipment